Aufführungen von Werken aus dem Laurentius-Musikverlag 2018 & 2019
19.07.2020, 17.00 Uhr
Biederitz, Bauernhof der Familie Sänger
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
12.07.2020, 17.00 Uhr
Vielitz, Musikscheune Vielitz
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
26.04.2020, 11.00 Uhr
Genf, Bâtiment des Forces Motrices - Salle Théodore Turrettini (Musique sur Rhône)
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Blechbläserquintett des Orchestre de la Suisse Romande: Stephen Jeandheur (Trompete), Olivier Bombrun (Trompete), Jean-Pierre Berry (Horn), Matteo de Luca (Posaune), Ross Knight (Tuba)
03.01.2020, 18.30 Uhr
Rheda-Wiedenbrück, Kath. Pfarrkirche St. Clemens
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
02.01.2020, 19.00 Uhr
Essen, Friedenskirche
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
07.11.2019, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2, Concerto bavarese (Bayerische Komponisten)
Widmar Hader: Drei Abendlieder
Kaufbeurer Martinsfinken, Leitung: Gottfried Hahn
02.11.2019, 19.00-20.00 Uhr
NDR Kultur, Musica - Glocken und Chor. Geistliche Musik im Fokus
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Solisten, Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
29.10.2019, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2, Concerto bavarese (Bayerische Komponisten)
Widmar Hader: einsamer wolf
Malinconia-Ensemble, Stuttgart
29.09.2019
Bilin-Ugest / Bílina-Újezd (Tschechien), Kirche Mariä Verkündigung
Rudolf Leberl: Auswahl aus Fünfzehn alte Minne- und Volkslieder in neuem Gewande
Armin Holnaicher (Bariton) und Wolfgang Fritscher (Gitarre)
28.09.2019, 19.00 Uhr
Lemgo, Weserrenaissance-Museum Schloß Brake
Khadija Zeynalovas: Impressions. Sonate für Violine solo - Sonate für Violoncello solo - Bilder vom Land des Feuers für Streichquartett und Tonband
Ensemble Bridges of Sound
28.09.2019, 19.30 Uhr
Bad Wildungen, Ev. Lukaskirche
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
21.09.2019, 19.30 Uhr
Esslingen am Neckar, Südkirche
Hans-Georg Burghardt: Tranquillo aus der Cello-Sonate
Helmut Scheunchen (Cello), Dietmar Gräf (Orgel)
21.09.2019, 19.30 Uhr
Esslingen am Neckar, Südkirche
Widmar Hader: Fylgie
Sonja Sanders (Querflöte)
11.09.2019, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2, Concerto bavarese (Fränkische Komponisten)
Hermann Seidl: Trio
Walter Himmler (Flöte), Barbara Seeliger (Violoncello), Hermann Seidl (Klavier)
08.09.2019, 12.00 Uhr
Karlsruhe: Johanniskirche
Andreas Willscher: Orgelsymphonie Nr. 27 "Die Jiddische"
Daniel Kaiser (Orgel)
15.08.2019, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2, Concerto bavarese (Bayerische Komponisten)
Widmar Hader: Lieder der Nacht
Thomas Lippert (Bariton), Rosemarie Zartner (Klavier)
10.08.2019, 22.05 Uhr
Deutschlandfunk
Vorstellung von Khadija Zeynalovas Portrait-CD "Vom Land des Feuers"
Am Mikrophon: Yvonne Petipierre
04.08.2019, 17.00 Uhr
Malmkrog (Malancrav), Evangelische Kirche
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125) für gemischten Chor
Widmar Hader: Drei Abendlieder für gemischten Chor
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
03.08.2019, 19.00 Uhr
Mediasch (Medias), Margarethenkirche
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125) für gemischten Chor
Widmar Hader: Drei Abendlieder für gemischten Chor
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
02.08.2019, 19.00 Uhr
Wolkendorf (Vulcan), Evangelische Kirche
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125) für gemischten Chor
Widmar Hader: Drei Abendlieder für gemischten Chor
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
29.07.2019, 18.00 Uhr
Hermannstadt (Sibiu), Aula des Samuel-von-Brukenthal-Gymnasiums
Widmar Hader: Drei Abendlieder für gemischten Chor
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
27.07.2019, 19.30 Uhr
Geislingen a.d. Steige, Jahnhalle
Widmar Hader: Drei Abendlieder für gemischten Chor
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
06.07.2019, 19.30 Uhr
Hannover, Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis
Eduard Birnbaum: Psalm 23
Synagogalchor Hannover, Leitung: Sören Sönksen
03.07.2019, 21.00 Uhr
Athen, Konservatorium (Aris Garoufalis Hall) im Rahmen des Athens & Epidaurus Festivals
Khadija Zeynalova: Sonata for solo cello
Michael Heupel, Cello
20.06.2019, 19.30 Uhr
Dortmund, Stahlhalle der DASA (im Rahmen des 37. Ev. Kirchentags)
Eduard Birnbaum: Psalm 23 (Fassung für gemischten Chor [SAM])
Abraham Zvi Idelsohn: Adonaj ro'i (Psalm 23)
Israel Meyer Japhet: Psalm 23
IRCF - Interreligiöser Chor Frankfurt a.M., Daniel Kempin (Chasan), Leitung: Bettina Strübel
13.06.2019, 19.30 Uhr
Frankfurt a.M., Jüdisches Gemeindezentrum
Eduard Birnbaum: Psalm 23 (Fassung für gemischten Chor [SAM])
Abraham Zvi Idelsohn: Adonaj ro'i (Psalm 23)
Israel Meyer Japhet: Psalm 23
IRCF - Interreligiöser Chor Frankfurt a.M., Daniel Kempin (Chasan), Leitung: Bettina Strübel
12.05.2019, 10.30 Uhr
Falkenhagen / Falkensee, Falkenhagener Kirche
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
19.04.2019, 15.00 Uhr
Münster, Heilig-Kreuz-Kirche
Winfried Nowak: Johannespassion
Solisten, Kirchenchor Heilig Kreuz, Leitung: Jutta Bitsch
17.04.2019, 19.30 Uhr
Miami Beach, FL, New World Center, SunTrust Pavilion
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Aaron Ney (Trompete), Steven Franklin (Trompete), Corbin Castro (Horn), Arno Tri Pramudia (Posaune), Evan Ziegel (Tuba)
11.04.2019, 20.15 Uhr
Alphen aan den Rijn (NL), Oudhoornse Kerk
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Karin Strobos, Mezzo-Sopran, Ciconia Consort, Leitung: Dick van Gasteren
09.04.2019, 20.15 Uhr
Nijmegen (NL), Concertgebouw De Vereeniging
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Karin Strobos, Mezzo-Sopran, Ciconia Consort, Leitung: Dick van Gasteren
07.04.2019, 15.00 Uhr
Heiloo (NL), Witte Kerk
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Karin Strobos, Mezzo-Sopran, Ciconia Consort, Leitung: Dick van Gasteren
06.04.2019, 20.15 Uhr
Den Haag (NL), De Nieuwe Kerk
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Karin Strobos, Mezzo-Sopran, Ciconia Consort, Leitung: Dick van Gasteren
24.03.2019, 18.00 Uhr
Zeuthen, Kirschenallee 3 ("Jazz im gelben Bereich")
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
22.03.2019, 20.00 Uhr
Lohmen, Philippuskirche
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
24.02.2019, 17.00 Uhr
Gießen, Evangelische Petruskirche (#WirSindMehr. Musik für Frieden, Demokratie und Freiheit, für Toleranz, gegenseitige Achtung und Respekt)
Israel Meyer Japhet: Psalm 23
IRCF - Interreligiöser Chor Frankfurt a.M., Daniel Kempin (Chasan), Leitung: Bettina Strübel
24.02.2019, 17.00 Uhr
Regensburg, Weinschenk-Villa
Heinrich Simbriger: Streichtrio
Sándor Galgóczi, Violine, Daniela Pletschacher, Viola, Johannes Klier, Violoncello
10.02.2019, 17.00 Uhr
Wamckow, Dorfkirche
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
24.11.2018, 20.00 Uhr
Berliner Dom
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anne Bretschneider (Sopran), Elisabeth Starzinger (Alt), Christian Mücke (Tenor), Philipp Mayer (Bass), Collegium Vocal Berlin, Berlin Sinfonietta, Leitung: Stefan Rauh
24.11.2018, 20.00 Uhr
Tumlingen, Ev. Christuskirche Tumlingen-Hörschweiler
Johann Joseph Abert: Der 100. Psalm
Michael Dan, Orgel, Theodor-Schütz-Ensemble, Leitung: Philipp Amelung
23.11.2018, 19.00 Uhr
Regensburg, Festsaal des Bezirks Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg
(Vorstellung der Notenedition: Gesamtausgabe der 12 Klaviersonaten von Hans-Georg-Burghardt)
Hans-Georg-Burghardt: Klaviersonate Nr. 3, op. 36 / Klaviersonate Nr. 7, op. 46
Anastasia Zorina, Klavier
11.11.2018, 11.00 Uhr
Dachau, Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
10.11.2018, 18.00 Uhr
Dachau, Ev. Gnadenkirche
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Fest-Präludium Nr. 1 / Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
Christine Hänsel, Orgel, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
4.11.2018, 15.00 Uhr
Teteringen (NL), St. Willibroduskerk
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Enide Kebrocquy (Sopran), Oscar Verhaar (Countertenor), Gert-Jan Verbueken (Tenor), Jasper Dijkstra (Tenor), Concertkoor Breda, Florilegium Musicum, Leitung: Geert van den Dungen
13.10.2018, 20.00 Uhr
Detmold, Hangar 21
Khadija Zeynalova: Streichtrio / Bilder vom Land des Feuers
Ensemble Bridge of Sound: David Filipe, Yanyan Kong (Violine), Marina Eichberg (Viola), Marko Simic (Violoncello)
23.09.2018, 16.00 Uhr
Oberhausen, Herz Jesu Kirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Monika Reinhard (Sopran), Anna Fischer (Alt), Claudia Gollnick (Alt), Boris Pohlmann (Tenor), Dirk Schmitz (Tenor), Michael Krajnc (Bass), Chor der Herz Jesu Kirche, Mitglieder der Duisburger Philharmonie, Leitung: Horst Remetz
19.09.2018, 0.12 Uhr
Bayern 2 (Concerto bavarese: Fränkische Komponistinnen)
Hermann Seidl: Trio
Walter Himmler (Flöte), Barbara Seeliger (Violoncello), Hermann Seidl (Klavier)
08.09.2018, 19.00 Uhr
Flein, Rathausfoyer
Rudolf Leberl: Herzeliebes vrouwelin / Eine schön gute Nacht aus "Fünfzehn alte Minne- und Volkslieder in neuem Gewand", Werk 11
Monika Schmitz, Gesang, Joachim Junghans, Gesang
11.08.2018, 13.30 Uhr
Gächingen, Kirche St. Georg
Samuel Lampel: Trauungsgesang
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
09.08.2018, 18.00 Uhr
Hohenstein-Ernsttal, Stadtgarten
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
28.07.2018
Jerusalem, Erlöserkirche, Chorkonzert „Psalmen – eine Brücke zwischen den Religionen“
Albert Kellermann: Haschem s'charanu (Psalm 115, V. 12-18)
Max Löwenstamm: Hodo al erez (Psalm 148, V. 13/14)
David Rubin: Tow le hodos (Psalm 92)
Kantorei Kaiserwerth, Leitung: Susanne Hiekel
22.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
20.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
14.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
14.07.2018, 18.00 Uhr
Oberdorf BL (CH), Katholische Kirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anja Christina Loosli, Sopran, Christina Metz, Alt, Jakob Pilgram, Tenor, Marcus Niedermayr, Bass,
Chor und Orchester der Musikwoche Leuenberg 2018, Leitung: Christa Gerber
12.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
08.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
05.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
30.06.2018, 15.00 Uhr
Speyer, Historischer Ratsaal
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Dorothee Böhnisch, Sopran, Streicher der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
30.06.2018, 20.00 Uhr
Graupa, Open-Air-Theater im Hof des Jagdschlosses
(im Rahmen der Richard-Wagner-Spiele - Wagners Welt: Exil)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder - Schmerzen (Streichorchester-Fassung von G. Heydt)
Ewa Zeuner, Sopran, Nordböhmische Philharmonie Teplice, Leitung: Alexander Morawitz
29.06.2018, 20.00 Uhr
Graupa, Open-Air-Theater im Hof des Jagdschlosses
(im Rahmen der Richard-Wagner-Spiele - Wagners Welt: Exil)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder - Schmerzen (Streichorchester-Fassung von G. Heydt)
Ewa Zeuner, Sopran, Nordböhmische Philharmonie Teplice, Leitung: Alexander Morawitz
24.06.2018, 20.00 Uhr
Stuttgart-Degerloch, Versöhnungskirche
J.S. Prager: Jigdal
Degerlocher Kantorei, Leitung: Barbara Straub
16.06.2018, 18.00 Uhr
Düsseldorf-Kaiserwerth, Stadtkirche
Albert Kellermann: Haschem s'charanu (Psalm 115, V. 12-18)
Max Löwenstamm: Hodo al erez (Psalm 148, V. 13/14)
David Rubin: Tow le hodos (Psalm 92)
Kantorei Kaiserwerth, Leitung: Susanne Hiekel
26.05.2018, 19.30 Uhr
Berkeley, CA (USA), First Congregational Church Dana and Durant
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Chora Nova, Leitung: Paul Flight
21.05.2018, 19.00 Uhr
Ludwigshafen-Oggersheim, Markuskirche
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Renee Morloc, Mezzo-Sopran, Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
05.04.2018, 19.00 Uhr
Sittensen, Freie evangelische Gemeinde
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
René Clair, Klavier, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
30.03.2018, 17.30 Uhr
St. Gallen (CH), Katholische Kirche St. Maria-Neudorf-Sankt Gallen
Marcel Schmid: "Wenn das Weizenkorn nicht stirbt...". Eine Johannespassion
Susanne Seiter-Frei, Sopran, Christof Breitenmoser, Tenor, Fabrice Hayoz, Bass, Maik Becker, Lesung,
Bach-Collegium St. Gallen, Instrumentalensemble, Leitung: Marcel Schmid
30.03.2018, 15.00 Uhr
Everswinkel, Pfarrkirche St. Magnus
Winfried Nowak: Johannespassion
Pfarr-Cäcilienchor St. Magnus Everswinkel, Leitung: Barbara Kraß
30.03.2018, 15.00 Uhr
Bad Godesberg, Herz Jesu Kirche
Winfried Nowak: Johannespassion
Kammerchor Rheinviertel, Leitung: Daniel Kirchmann
24.03.2018, 17.00 Uhr
Altstrelitz, St. Georgskirche
Winfried Nowak: Johannespassion
Kirchenchor Strelitz, Leitung: Wolfgang Erben
17.03.2018, 19.00 Uhr
Geislingen a.d. Steige, St. Maria (Altenstadt)
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Fest-Präludium Nr. 1 für Orgel
Louis Lewandowski: Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
Renate Holzknecht-Schill, Orgel, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
28.01.2018, 20.00 Uhr
Eichstätt, Spiegelsaal der Residenz
Heinrich Simbriger: Streichtrio
Dalberg Quartett
28.01.2018, 17.00 Uhr
Regensburg, Kirche St. Paul
Widmar Hader: Gott steht neben mir (Psalm 11)
Widmar Hader: Drei Liebeslieder (Text: Galsan Tschinag)
Claudia Gerstmann, Sopran, Wolfgang Kraus, Orgel und Klavier
24.01.2018, 19.00 Uhr
Regensburg, Aula des Städtischen Von-Müller Gymnasiums
(Internationaler Holocaust-Gedenktag 2018)
Widmar Hader: Horra-Nigunim
Streichorchester des Von-Müller Gymnasiums
Aufführungen und Sendungen 2013 - 2017