Aufführungen und Sendungen 2013-2018
2018
24.11.2018, 20.00 Uhr
Berliner Dom
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anne Bretschneider (Sopran), Elisabeth Starzinger (Alt), Christian Mücke (Tenor), Philipp Mayer (Bass), Collegium Vocal Berlin, Berlin Sinfonietta, Leitung: Stefan Rauh
24.11.2018, 20.00 Uhr
Tumlingen, Ev. Christuskirche Tumlingen-Hörschweiler
Johann Joseph Abert: Der 100. Psalm
Michael Dan, Orgel, Theodor-Schütz-Ensemble, Leitung: Philipp Amelung
23.11.2018, 19.00 Uhr
Regensburg, Festsaal des Bezirks Oberpfalz, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg
(Vorstellung der Notenedition: Gesamtausgabe der 12 Klaviersonaten von Hans-Georg-Burghardt)
Hans-Georg-Burghardt: Klaviersonate Nr. 3, op. 36 / Klaviersonate Nr. 7, op. 46
Anastasia Zorina, Klavier
11.11.2018, 11.00 Uhr
Dachau, Ev. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
10.11.2018, 18.00 Uhr
Dachau, Ev. Gnadenkirche
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Fest-Präludium Nr. 1 / Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
Christine Hänsel, Orgel, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
4.11.2018, 15.00 Uhr
Teteringen (NL), St. Willibroduskerk
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Enide Kebrocquy (Sopran), Oscar Verhaar (Countertenor), Gert-Jan Verbueken (Tenor), Jasper Dijkstra (Tenor), Concertkoor Breda, Florilegium Musicum, Leitung: Geert van den Dungen
13.10.2018, 20.00 Uhr
Detmold, Hangar 21
Khadija Zeynalova: Streichtrio / Bilder vom Land des Feuers
Ensemble Bridge of Sound: David Filipe, Yanyan Kong (Violine), Marina Eichberg (Viola), Marko Simic (Violoncello)
23.09.2018, 16.00 Uhr
Oberhausen, Herz Jesu Kirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Monika Reinhard (Sopran), Anna Fischer (Alt), Claudia Gollnick (Alt), Boris Pohlmann (Tenor), Dirk Schmitz (Tenor), Michael Krajnc (Bass), Chor der Herz Jesu Kirche, Mitglieder der Duisburger Philharmonie, Leitung: Horst Remetz
19.09.2018, 0.12 Uhr
Bayern 2 (Concerto bavarese: Fränkische Komponistinnen)
Hermann Seidl: Trio
Walter Himmler (Flöte), Barbara Seeliger (Violoncello), Hermann Seidl (Klavier)
08.09.2018, 19.00 Uhr
Flein, Rathausfoyer
Rudolf Leberl: Herzeliebes vrouwelin / Eine schön gute Nacht aus "Fünfzehn alte Minne- und Volkslieder in neuem Gewand", Werk 11
Monika Schmitz, Gesang, Joachim Junghans, Gitarre
11.08.2018, 13.30 Uhr
Gächingen, Kirche St. Georg
Samuel Lampel: Trauungsgesang
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
09.08.2018, 18.00 Uhr
Hohenstein-Ernsttal, Stadtgarten
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
28.07.2018
Jerusalem, Erlöserkirche, Chorkonzert „Psalmen – eine Brücke zwischen den Religionen“
Albert Kellermann: Haschem s'charanu (Psalm 115, V. 12-18)
Max Löwenstamm: Hodo al erez (Psalm 148, V. 13/14)
David Rubin: Tow le hodos (Psalm 92)
Kantorei Kaiserwerth, Leitung: Susanne Hiekel
22.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
20.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
14.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
14.07.2018, 18.00 Uhr
Oberdorf BL (CH), Katholische Kirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anja Christina Loosli, Sopran, Christina Metz, Alt, Jakob Pilgram, Tenor, Marcus Niedermayr, Bass,
Chor und Orchester der Musikwoche Leuenberg 2018, Leitung: Christa Gerber
12.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
08.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
05.07.2018, 19.30 Uhr
Retz (NÖ), Stadtpfarrkirche St. Stephan (Festival Retz)
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur - Chöre (integriert in die szenische Aufführung des Oratoriums "Die Pilger - I Pellegrini al Sepolcro di Nostro Signori")
Vokalensemble Terpsichore, Leitung: Andreas Schüller, Inszenierung: Monika Steiner
30.06.2018, 15.00 Uhr
Speyer, Historischer Ratsaal
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Dorothee Böhnisch, Sopran, Streicher der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
30.06.2018, 20.00 Uhr
Graupa, Open-Air-Theater im Hof des Jagdschlosses
(im Rahmen der Richard-Wagner-Spiele - Wagners Welt: Exil)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder - Schmerzen (Streichorchester-Fassung von G. Heydt)
Ewa Zeuner, Sopran, Nordböhmische Philharmonie Teplice, Leitung: Alexander Morawitz
29.06.2018, 20.00 Uhr
Graupa, Open-Air-Theater im Hof des Jagdschlosses
(im Rahmen der Richard-Wagner-Spiele - Wagners Welt: Exil)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder - Schmerzen (Streichorchester-Fassung von G. Heydt)
Ewa Zeuner, Sopran, Nordböhmische Philharmonie Teplice, Leitung: Alexander Morawitz
24.06.2018, 20.00 Uhr
Stuttgart-Degerloch, Versöhnungskirche
J.S. Prager: Jigdal
Degerlocher Kantorei, Leitung: Barbara Straub
16.06.2018, 18.00 Uhr
Düsseldorf-Kaiserwerth, Stadtkirche
Albert Kellermann: Haschem s'charanu (Psalm 115, V. 12-18)
Max Löwenstamm: Hodo al erez (Psalm 148, V. 13/14)
David Rubin: Tow le hodos (Psalm 92)
Kantorei Kaiserwerth, Leitung: Susanne Hiekel
26.05.2018, 19.30 Uhr
Berkeley, CA (USA), First Congregational Church Dana and Durant
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Chora Nova, Leitung: Paul Flight
21.05.2018, 19.00 Uhr
Ludwigshafen-Oggersheim, Markuskirche
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Renee Morloc, Mezzo-Sopran, Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
05.04.2018, 19.00 Uhr
Sittensen, Freie evangelische Gemeinde
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
René Clair, Klavier, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
30.03.2018, 17.30 Uhr
St. Gallen (CH), Katholische Kirche St. Maria-Neudorf-Sankt Gallen
Marcel Schmid: "Wenn das Weizenkorn nicht stirbt...". Eine Johannespassion
Susanne Seiter-Frei, Sopran, Christof Breitenmoser, Tenor, Fabrice Hayoz, Bass, Maik Becker, Lesung,
Bach-Collegium St. Gallen, Instrumentalensemble, Leitung: Marcel Schmid
30.03.2018, 15.00 Uhr
Everswinkel, Pfarrkirche St. Magnus
Winfried Nowak: Johannespassion
Pfarr-Cäcilienchor St. Magnus Everswinkel, Leitung: Barbara Kraß
30.03.2018, 15.00 Uhr
Bad Godesberg, Herz Jesu Kirche
Winfried Nowak: Johannespassion
Kammerchor Rheinviertel, Leitung: Daniel Kirchmann
24.03.2018, 17.00 Uhr
Altstrelitz, St. Georgskirche
Winfried Nowak: Johannespassion
Kirchenchor Strelitz, Leitung: Wolfgang Erben
17.03.2018, 19.00 Uhr
Geislingen a.d. Steige, St. Maria (Altenstadt)
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Fest-Präludium Nr. 1 für Orgel
Louis Lewandowski: Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
Renate Holzknecht-Schill, Orgel, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
28.01.2018, 20.00 Uhr
Eichstätt, Spiegelsaal der Residenz
Heinrich Simbriger: Streichtrio
Dalberg Quartett
28.01.2018, 17.00 Uhr
Regensburg, Kirche St. Paul
Widmar Hader: Gott steht neben mir (Psalm 11)
Widmar Hader: Drei Liebeslieder (Text: Galsan Tschinag)
Claudia Gerstmann, Sopran, Wolfgang Kraus, Orgel und Klavier
24.01.2018, 19.00 Uhr
Regensburg, Aula des Städtischen Von-Müller Gymnasiums
(Internationaler Holocaust-Gedenktag 2018)
Widmar Hader: Horra-Nigunim
Streichorchester des Von-Müller Gymnasiums
2017
30.12.2017, 19.30 Uhr
Wien, Verein08, Konzert "Kontrapunkte Unlimited" des Vereins CHamber - Verein für Neue Kammermusik
Khadija Zeynalova: Bilder vom Land des Feuers
Anais Tamisier, Violine, Lena Fankhauser, Viola, Alison Frilingos, Violoncello
19.12.2017, 17.00 Uhr
Frankfurt, Alte Nikolaikirche am Römerberg
Johann Sebastian Bach: Jesu bleibet meine Freude für Celloquartett
C4 (Karen Allihn, Cornelia Heymann, Franz Volhard, Wilhelm Wegner)
11.12.2017, 19.30 Uhr
New Haven, CT, Yale School of Music, Morse Recital Hall
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Yale Brass Ensemble: Oscar Mason, Eric Rizzo (Trompeten), Esteban Garcia (Horn), Gram Lee (Posaune), Jacob Fewx (Tuba)
26.11.2017, 13.03 Uhr
NDR Kultur, Starke Stücke. Meisterwerke der Musik
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Solisten, Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
16.11.2017, 22.05 Uhr
BR Klassik, Horizonte. Studio für neue Musik
Widmar Hader: einsamer wolf
Malinconia-Ensemble Stuttgart
12.11.2017, 19.30 Uhr
St. Gallen-Heiligkreuz
Widmar Hader: Das Licht der Lichter
BachCollegium St. Gallen, Leitung: Marcel Schmid
10.11.2017, 19.00 Uhr
Salzburg, Universität Mozarteum, Kleines Studio (Absolventenkonzert Master Komposition)
Katrin Klose: kham für Violoncello solo mit Daff
Nico Nesyba, Violoncello und Daff
22.10.2017, 17.00 Uhr
Braunschweig, St. Andreas Kirche
Johann Anton Reichenauer: Konzert F-Dur
Bach-Ensemble 325
21.10.2017, 20.00 Uhr
Detmold, Kulturfabrik Hangar 21
Khadija Zeynalova: Bilder vom Land des Feuers
Bridge of Sound Ensemble
21.10.2017, 18.00 Uhr
Ascona, Reformierte Kirche
Widmar Hader: Das Licht der Lichter
BachCollegium St. Gallen, Leitung: Marcel Schmid
14.10.2017, 18.00 Uhr
Oelsnitz, St. Jakobikirche
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
01.10.2017, 16.30 Uhr
Braunschweig, Dominikanerkloster
Johann Anton Reichenauer: Konzert F-Dur
Bach-Ensemble 325
17.09.2017, 16.30 Uhr
Störmthal, Kirche Vineta
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
13.09.2017, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2, Concerto bavarese (Fränkische Komponisten)
Hermann Seidl: Phantasie für Orgel
Michael Eckerle, Orgel
02.09.2017, 12.00 Uhr
Berlin, Urania, Humboldt-Saal
Heinrich Simbriger: Sechs kurze Blasmusiken in alten Tonarten, Nr. IV und VI
Potsdamer Turmbläser, Leitung: Bernhard Bosecker
24.06.2017, 10.30 Uhr
SWR 2, treffpunkt Klassik extra
Antonio Caldara: Tenebrae factae sunt
Vokalakademie Berlin, Leitung: Frank Markowitsch
05.06.2017, 16.00 Uhr
Frankfurt a.M., Römerberg
Fabian Ogutsch: Adon olam
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel
04.06.2017, 19.00 Uhr
Speinshart, Klosterkirche
Eduard Birnbaum: Der Herr ist mein Hirte (Psalm 23)
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Louis Lewandowski: Fest-Präludium Nr. 1 für Orgel
Louis Lewandowski: Synagogen-Melodie Nr. 2 für Orgel
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
Walter Thurn, Orgel, Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader
27.05.2017, 20.00 Uhr
Berlin, Konzertsaal der Universität der Künste (36. Deutscher Evangelischer Kirchentag)
Fabian Ogutsch: Adon olam
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel
22.05.2017, 19.30 Uhr
Frankfurt a.M., Jüdisches Gemeindezentrum, Savignystraße 66
Fabian Ogutsch: Adon olam
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel
21.05.2017, 19.00 Uhr
Singen, Lutherkirche
Ernest Chausson: Poème de l'amour et de la mer (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Györgyi Dombràdi, Alt, Collegium Musicum Singen, Leitung: Bruno Kewitsch
20.05.2017, 20.00 Uhr
Hilzingen, Remise
Ernest Chausson: Poème de l'amour et de la mer (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Györgyi Dombràdi, Alt, Collegium Musicum Singen, Leitung: Bruno Kewitsch
07.05.2017, 19.30 Uhr
Ursberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist
Widmar Hader: Das höchste Gut aus: Der Fluss der Liebe
Marianne Altstetter, Sopran, Sonja Sanders, Flöte
14.04.2017, 15.00 Uhr
Bellelay, Abatiale
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anja Loosli, Sopran, Sara Widmer, Mezzosopran, Niklaus Loosli, Tenor, Arion Rudari, Bass, Christlicher Gesangsverein Moron, Chorale mennonite regionale, Orchester mit barocken Instrumenten, Andreas Heiniger, Konzertmeister, Leitung: Christa Gerber
13.04.2017, 20.00 Uhr
Moron, Le Fuet
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anja Loosli, Sopran, Sara Widmer, Mezzosopran, Niklaus Loosli, Tenor, Arion Rudari, Bass, Christlicher Gesangsverein Moron, Chorale mennonite regionale, Orchester mit barocken Instrumenten, Andreas Heiniger, Konzertmeister, Leitung: Christa Gerber
08.04.2017, 20.00 Uhr
Biel, Pauluskirche Madretsch
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anja Loosli, Sopran, Sara Widmer, Mezzosopran, Niklaus Loosli, Tenor, Arion Rudari, Bass, Christlicher Gesangsverein Moron, Chorale mennonite regionale, Orchester mit barocken Instrumenten, Andreas Heiniger, Konzertmeister, Leitung: Christa Gerber
19.03.2017
Berlin-Neukölln, Gemeindesaal der Brüdergemeine Rixdorf
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Silvia Hauer, Mezzo-Sopran, Die Neuköllner Serenade, Leitung: Martin Dehli
04.03.2017, 20.00 Uhr
Frankfurt a.M., Kaisersaal im Römer (Christlich-Jüdische Gemeinschaftsfeier im Rahmen der "Woche der Brüderlichkeit")
Fabian Ogutsch: Adon olam
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel
02.02.2017, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2 (Concerto bavarese)
Widmar Hader: einsamer wolf
Chieko Schmidt-Mitsuhashi, Sopran, Ramin Trümpelmann, Violine, Helmut Scheunchen, Violoncello,
Günter Schmidt, Klavier
21.01.2017
Zürich, Bühlkirche
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Bettina Weder, Mezzo-Sopran, Orchesterverein Wiedikon, Leitung: Jonas Ehrler
12.01.2017, 19.30 Uhr
Amberg, Stadtgalerie Alte Feuerwache (Vernissage Karin Fleischer: "Vom Konzert der Sinne")
Katrin Klose: feuertänzer. funken (Uraufführung)
Nico Nesyba, Violoncello, Predrag Tomis, Akkordeon
2016
18.11.2016, 19.00 Uhr
Regensburg, Festsaal des Bezirks Oberpfalz (Ludwig-Thoma-Straße 14)
50 Jahre Musikarchiv der KünstlerGilde e.V. - Geschichte und Ausblick
Klavierlieder von Hermann Durra, Ferdinand Gerhardt jun. und Hans Feiertag
Beate Griesbeck, Sopran, Angela Mayer, Klavier
13.11.2016, 17.00 Uhr
Stuttgart-Degerloch, Michaelskirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Anna Escala, Sopran, Sisu Lustig Häntsche, Alt, N.N., Tenor, Lucian Eller, Bass, Degerlocher Kantorei, Barockorchester der Michaelskirche, Leitung: Barbara Straub
13.11.2016, 17.00 Uhr
Passau, Stadtpfarrkirche Sankt Matthäus
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
ensemble vocabile, Leitung: Ralf Albert Franz
12.11.2016, 16.30 Uhr
Bad Griesbach i. Rottal, Emmauskirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
ensemble vocabile, Leitung: Ralf Albert Franz
12.11.2016
München, Kulturforum im Sudetendeutschen Haus (Hochstraße 8)
Widmar Hader: Aphorismen für Flöte und Sprecher
Sonja Sanders, Flöte, Dietmar Gräf, Sprecher
11.11.2016
Bad Wörishofen, Dominikanerinnenkloster
Widmar Hader: Aphorismen für Flöte und Sprecher
Sonja Sanders, Flöte, Dietmar Gräf, Sprecher
4.11.2016
Besigheim, Haus am Hang
Rudolf Leberl: Drei Lieder für Singstimme und Gitarre
(Herzeliebes Vrouwelin - Klosterscheu - Eine schön gute Nacht aus der Sammlung: 15 alte Minne- und Volkslieder in neuem Gewand)
Monika Schmitz, Sopran, Joachim Junghans, Gitarre
2.11.2016
Besigheim, Lionsclub
Rudolf Leberl: Drei Lieder für Singstimme und Gitarre
(Herzeliebes Vrouwelin - Klosterscheu - Eine schön gute Nacht aus der Sammlung: 15 alte Minne- und Volkslieder in neuem Gewand)
Monika Schmitz, Sopran, Joachim Junghans, Gitarre
29.10.2016
Ladenburg, Hauskonzert
Rudolf Leberl: Drei Lieder für Singstimme und Gitarre
(Herzeliebes Vrouwelin - Klosterscheu - Eine schön gute Nacht aus der Sammlung: 15 alte Minne- und Volkslieder in neuem Gewand)
Monika Schmitz, Sopran, Joachim Junghans, Gitarre
14.10.2016, 0.12-2.00 Uhr
Bayern 2 (Concerto bavarese)
Widmar Hader: Irisches Diptychon
Chieko Schmidt-Mitsuhashi, Sopran, Ramin Trümpelmann, Violine, Helmut Scheunchen, Violoncello,
Günter Schmidt, Klavier
26.09.2016
Schloss Elmau
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Juliane Banse, Sopran, LGT Young Soloists, Leitung: Jesko Sirvend
06.08.2016, 19.00 Uhr
Dahn, Burg "Alt-Dahn"
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
05.08.2016, 19.30 Uhr
Remplin, Schlosskapelle
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
31.07.2016, 20.00 Uhr
Friedrichshafen, Schlosskirche (Eröffnungskonzert der 41. Schlosskonzerte)
Widmar Hader: Canzona für drei Posaunen
Posaunentrio Armin Rosin (Armin Rosin, Dieter Eckert, Viacheslau Chumaschenka)
30.07.2016, 19.30 Uhr
Geislingen, TVA-Halle
Widmar Hader: Canzona für drei Posaunen
Posaunentrio von Moravia cantat (Willi Doffek, Bernhard und Michael Znaimer)
30.07.2016, 19.30 Uhr
Geislingen, TVA-Halle
Viktor Ullmann: Du mejdele - Du solst nischt gejn - As der rebe elimelech
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
29.07.2016
Ingolstadt, Turm Baur (Open-Air-Konzert)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Elena Zhidkova, Mezzosopran, Georgisches Kammerochester Ingolstadt, Leitung: Ruben Ghazarian
26.07.2016, 18.30 Uhr
München, Kulturforum im Sudetendeutschen Haus (Hochstraße 8)
Widmar Hader: Irisches Diptychon - einsamer wolf - Trauertanz
Chieko Schmidt-Mitsuhashi, Sopran, Ramin Trümpelmann, Violine, Helmut Scheunchen, Violoncello,
Günter Schmidt, Klavier
26.06.2016
Küsnacht, Seehof (Konzertreihe Küsnacht)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Sonja Leutwyler, Mezzosopran, Musiker des Opernhaus- und des Tonhalleorchesters Zürich
24.06.2016, 19.00 Uhr
Regensburg, Festsaal des Bezirks Oberpfalz (Ludwig-Thoma-Straße 14)
Widmar Hader: Irisches Diptychon - einsamer wolf - Trauertanz
Chieko Schmidt-Mitsuhashi, Sopran, Ramin Trümpelmann, Violine, Helmut Scheunchen, Violoncello,
Günter Schmidt, Klavier
18.06.2016, 10.00-18.00 Uhr
Ehningen (bei Böblingen), Haus Südmähren
Viktor Ullmann: Jiddische Lieder
Workshop - Veranstalter: Moravia cantat, Chorleitung: Jennifer Beutlich
23.05.2016, 19.30 Uhr
Frankfurt, Jüdisches Gemeindezentrum
Samuel David: Bor'chi nafschi (Psalm 104)
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel
13.05.2016, 19.00 Uhr
Nürnberg, Messezentrum (Festlicher Abend mit Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise)
Heinrich Simbriger: Konzert für Streichorchester, op. 104 (Auszug)
Kurpfälzisches Kammerorchester, Leitung: Armin Rosin
20.04.2016, 20.03 Uhr
Deutschlandradio Kultur
Antonio Caldara: Tenebrae factae sunt
Vokalakademie Berlin, Leitung: Frank Markowitsch
Worms, Das Wormser (im Rahmen der "2. Wormser Religionsgespräche im Rahmen der Lutherdekade")
Samuel David: Bor'chi nafschi (Psalm 104)
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel
01.04.2016
Bayern 2, Concerto bavarese (Bayerische Komponisten), 0.12-2.00 Uhr
Widmar Hader: Mystische Betrachtungen
Rose Marie Zartner, Klavier
23.03.2016, 10.30 Uhr
SWR 2, Sendung "Treffpunkt Klassik - Ihre Wünsche"
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
17.02.2016, 20.00 Uhr
Berlin-Wilmersdorf, Lindenkirche
Antonio Caldara: Tenebrae factae sunt
Vokalakademie Berlin, Leitung: Frank Markowitsch
27.01.2016
Regensburg, Reichssaal (Holocaust-Gedenkfeier der Stadt Regensburg)
Widmar Hader: Horra-Nigunim
Ella von Arnim und Magdalena Schorr, Violinen, Michael Schorr, Violoncello
17.01.2016, 11.00 Uhr
Stuttgart-Vaihingen, Katholische Kirche Christus König
Widmar Hader: Die auf den Herrn vertrauen (Psalm 125)
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
2015
01.12.2015, 19.30 Uhr
Hannover, Villa Seligmann (Chanukkakonzert im Rahmen der Herbsttage der Jüdischen Musik)
Nicolai von Wilm: Lasst uns halten an dem Glauben
Europäischer Synagogalchor, Leitung: Andor Izsák
26.11.2015, 19.30 Uhr
NDR Kultur, Sendung "Musica"
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
20.11.2015, 19.00 Uhr
Regensburg, Festsaal des Bezirks Oberpfalz (Ludwig-Thoma-Straße 14)
Paul Königer: Lieder
Julia Wagner, Sopran, Dorothée Rabsch, Alt, Angela Mayer, Klavier
31.10.2015, 16.00 Uhr
Esslingen a.N., Beblinger-Gemeindehaus (Literaturtreffen 2015 der KünstlerGilde e.V.)
Hans-Georg Burghardt: Sonate für Violoncello und Klavier, op. 53 - 1. Satz (Tranquillo)
Helmut Scheunchen, Violoncello, Dietmar Gräf, Klavier
29.09.2015, 18.30 Uhr
München, Kulturforum Sudetendeutsches Haus (Hochstraße 8, München-Au)
Widmar Hader: Stifter-Gesänge
Regina Klepper, Sopran, Iris Schmid, Klavier
06.09.2015, 16.30 Uhr
Leipzig, Vineta auf dem Störmthaler See
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
29.07.2015
Zürich, Villa Wesendonck (Serenadenkonzert der Stadt Zürich)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Sonja Leutwyler, Mezzosopran, Musiker des Opernhaus- und des Tonhalleorchesters Zürich
23.06.2015
Kremsier (Kromeriz), Regionalbibliothek (Vernissage für die Ausstellung von Marton Barabas)
Widmar Hader: Vier Stücke für Violine solo
Zdenka Vaculuvicová, Violine
21.06.2015
Rüti (Schweiz)
George Gershwin: Four Songs (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Orchesterverein Rüti, Leitung: David Bertschinger
20.06.2015
Jona (Schweiz)
George Gershwin: Four Songs (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Orchesterverein Rüti, Leitung: David Bertschinger
14.06.2015, 11.00 Uhr
Sondershausen, Thüringer Landesakademie
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
emBRASSment. Leipziger Blechbläserquintett
31.05.2015, 19.00 Uhr
Regensburg, Foyer Neuhausaal (5. Kammerkonzert des Theaters Regensburg)
Widmar Hader: Ciacona a tre (Uraufführung)
Michael Wolf, Klarinette, Ralf Müller, Fagott, Matthias Nagel, Kontrabass
22.05.2015, 19.00 Uhr
Augsburg, Rathaus, Goldener Saal (Festlicher Abend mit Verleihung der Sudetendeutschen Kulturpreise)
Heinrich Simbriger: Konzert für Streichorchester, op. 104 (Schlußsatz)
Kurpfälzisches Kammerorchester, Leitung: Armin Rosin
17.05.2015, 19.00 Uhr
RTÉ lyric fm (Irland), Sendung "A World of Song"
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
12.04.2015, 17.00 Uhr
Wiesbaden, Kurhaus, Friedrich von Thiersch-Saal (5. Orchesterkonzert der Mozart-Gesellschaft Wiesbaden)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Mareike Braun, Mezzosopran, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Leitung: Aurélien Bello
10.04.2015, 19.30 Uhr
Bad Homburg, Schlosskirche (Bad Homburger Schlosskonzerte)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Mareike Braun, Mezzosopran, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Leitung: Aurélien Bello
10.04.2015, 19 Uhr
Schloss Trebnitz bei Müncheberg
Johann Joseph Abert: Variationen für Kontrabass und Streichorchester (Klavierfassung)
Markus Rex, Kontrabass, Johanna Ludwig, Klavier
03.04.2015, 15.00 Uhr
Katholische Kirche St. Kolumban, Wendlingen/Unterboihingen
Winfried Nowak: Johannespassion für Soliloquenten, Sprecher und gemischten Chor a cappella
Kirchenchor St. Kolumban, Wendlingen/Unterboihingen, Leitung: Monika Grohmann
22.03.2015, 17.00 Uhr
Neu St. Johann (Kanton St. Gallen), Klosterkirche
Widmar Hader: Das Licht der Lichter
Bach-Collegium St. Gallen, Leitung: Marcel Schmid
21.03.2015, 19.00 Uhr
Evangelisch-Reformierte Kirche Heilgkreiz-St. Gallen
Widmar Hader: Das Licht der Lichter (Schweizer Erstaufführung)
Bach-Collegium St. Gallen, Leitung: Marcel Schmid
25.01.2015, 16.00 Uhr
Hannover, Kirche des Stephansstiftes (Kirchröder Straße 44)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Friederike Weritz, Sopran, Kammerorchester Kirchrode, Leitung: Martin Hurek
24.01.2015, 17.00 Uhr
Hemmingen, Friedenskirche Arnum (Bockstraße 33)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Friederike Weritz, Sopran, Kammerorchester Kirchrode, Leitung: Martin Hurek
06.01.2015, 17.00 Uhr
Pforzheim-Arlinger, Ev. Matthäuskirche
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt) -
Der Engel / Schmerzen / Träume
Sarah van der Kemp, Mezzosopran, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Leitung: Aurélien Bello
2014
02.12.2014, 19.30 Uhr
Hannover, Villa Seligmann, Große Halle (Konzert "5 Jahre Europäischer Synagogalchor")
Nicolai von Wilm: Synagogen-Gesänge
Europäischer Synagogalchor, Leitung: Andor Izsák
22.11.2014, 20.00 Uhr
Rothenburg o.d. Tauber, St.-Jakobs-Kirche
Moritz Deutsch: Synagogale Gesänge
St.-Jakobs-Chor, Leitung: Ulrich Knörr
20.11.2014, 19.30 Uhr
Frankfurt a.M., Großer Saal im Dominikanerkloster (Kurt-Schumacher-Straße 23)
Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Louis Lewandowski: Aus den Tiefen ruf ich Dich (Psalm 130)
Verena Gropper, Sopran, Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel/Daniel Kempin
16.11.2014, 19.30 Uhr
Beaumont, Texas, Lamar Universitry, Rothwell Recital Hall in the Simmons Music Building
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Lamar Faculty Brass Quintet
13.11.2014, 19.30 Uhr
NDR Kultur, Sendung "Musica"
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
11.11.2014, 19.30 Uhr
Frankfurt a.M., Großer Saal im Dominikanerkloster (Kurt-Schumacher-Straße 23)
Abschlusskonzert des 4. Frankfurter Tehillim-Psalmen-Projektes
Louis Lewandowski: Aus den Tiefen ruf ich Dich (Psalm 130)
Verena Gropper, Sopran, Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel/Daniel Kempin
08.11.2014, 20.00 Uhr
Stuttgart, Leonhardskirche (Leonhardsplatz 26)
Widmar Hader: Herr, Gott, du bist unsere Zuflucht für und für (Psalm 90)
Jeanette Bühler, Sopran, Gaby Dettweiler, Violine, Jürgen Schwab, Orgel
30.09.2014, 19.30 Uhr
Moscow, Idaho, University of Idaho, Auditorium Chamber Music Series
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Atlantic Brass Quintet
10.09.2014, 19 Uhr
Jägerndorf (Krnov), Heilig-Geist-Kirche
Leos Janacek: Ukvalske pisne
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
09.09.2014, 19 Uhr
Jägerndorf (Krnov), Synagoge
David Rubin: Traditioneller Chanukka-Gesang
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
06.09.2014, 15 Uhr
Leipertitz (Litobřatrice) bei Nikolsburg (Mikulov), Gemeindesaal
Leos Janacek: Ukvalske pisne
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
31.08.2014, 17 Uhr
Prag, Haus der nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin - Praha)
Leos Janacek: Ukvalske pisne
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
06.08.2014
Georgsmarienhütte, Haus Ohrbeck (im Rahmen der jüdisch-christlichen Bibelwoche), 20 Uhr
David Rubin: Adonoj moloch (Psalm 93)
Ensemble Quintstärke Hamburg, Leitung: Bettina Strübel
09.07.2014
Hamborn, Friedenskirche (1. Sommerliches Orgelkonzert: "Musik für Kirche und Synagoge")
Louis Lewandowski: Fest-Präludium Nr. 1 und 5
Bettina Strübel, Orgel
06.06.2014, 19.00 Uhr
Wien, Alte Schmiede
Khadija Zeynalova: Streichtrio (Österreichische EA)
Darian Trio (Anais Tamisier, Violine, Sara Grubinger, Viola, Alison Frilingos, Cello)
26.05.2014, 19.30 Uhr
Frankfurt a.M., Großer Saal im Dominikanerkloster (Kurt-Schumacher-Straße 23)
Albert Kellermann: Adonoj s'choronu (Psalm 115)
Interreligiöser Chor Frankfurt, Leitung: Bettina Strübel/Daniel Kempin
18.04.2014, 15 Uhr
Wendlingen-Oberboihingen, Dreifaltigkeitskirche
Winfried Nowak: Johannespassion
Kirchenchor St. Kolumban, Leitung: Monika Grohmann
13.04.2014, 19.30 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus, Iffeldorf (Musik und Texte zur Passion am Heiligen Grab)
Widmar Hader: Mystische Betrachtungen
Elisabeth Rieder-Grupp, Orgel
12.04.2014, 18 Uhr
München, Kultur-Forum Sudetendeutsches Haus (Hochstraße 8)
Leos Janacek: Ukvalske pisne
Moravia cantat, Leitung: Wolfram Hader
05.04.2014, 20 Uhr
Frankfurt-Unterliederbach, Katholische Kirche St. Johannes
Winfried Nowak: Johannespassion
Chor in St. Johannes Apostel - Phosannajets, Leitung: Dominik Herrmann
02.04.2014, 10.30 Uhr
SWR 2, Sendung "Treffpunkt Klassik"
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
25.03.2014, 18.30 Uhr
München, Kultur-Forum Sudetendeutsches Haus (Hochstraße 8)
Widmar Hader: Drei Liebeslieder nach Gedichten von Galsan Tschinag
Susanna Frank, Mezzosopran, Dietmar Gräf, Klavier
22.03.2014, 19.30 Uhr
Simmelsdorf (bei Nürnberg), Kunstmühle Simmelsdorf
Widmar Hader: Wir Menschen auf Erden
Cornelia Götz, Sopran, Margot Hampel, Altquerflöte
10.01.2014, 20.00 Uhr
The Barns at Wolf Trap in Vienna, Va
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Atlantic Brass Quintet
04.01.2014, 19.30 Uhr
Langenfeld, Musikschule (Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" im Kreis Mettmann)
Widmar Hader: Horra-Nigunim. Sieben jüdische Tanzweisen
Katharina Heibges und Erle Bomm, Violinen, Daida Schimmel, Violoncello
04.01.2014, 19.30 Uhr
Simmelsdorf (bei Nürnberg), Kunstmühle Simmelsdorf
Widmar Hader: Wir Menschen auf Erden
Cornelia Götz, Sopran, Margot Hampel, Altquerflöte
2013
23.11.2013
Dormagen, Kulturhalle
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Susanne Siller, Sopran, Musikvereinigung "Bayer" Dormagen, Dirigent: Stephan Kümmeler
20.11.2013, 10.30-11.57 Uhr
SWR 2, Sendung Treffpunkt Klassik - Ihre Wünsche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Solisten, Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
24.09.2013, 14.30 Uhr
Stockton, CA, Faye Spanos Concert Hall, University of the Pacific
Dmitri Shostakovich (arr. Johannes C. Schott): Jazz Suite no. 1
Atlantic Brass Quintet
17.11.2013, 17 Uhr
Freiberg, Nikolaikirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Solisten, A-cappella-Kammerchor Freiberg, Dresdner Barockorchester, Leitung: Peter Kubisch
16.11.2013, 19.30 Uhr
Dresden, Annenkirche
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur
Solisten, A-cappella-Kammerchor Freiberg, Dresdner Barockorchester, Leitung: Peter Kubisch
14.11.2013, 19.30-20.00 Uhr
NDR Kultur, Sendung Musica
Johann Adolf Hasse: Requiem Es-Dur (Auszüge)
Solisten, Dresdner Kammerchor, Dresdner Barockorchester, Leitung: Hans-Christoph Rademann
9.11.2013, 17 Uhr
Tiengen, Evangelische Kirche, Kaddisch - Konzert gegen das Vergessen
Nicolai von Wilm: Wir kennen die Vergehen / O heilge Stadt
Tiengener Synagogalchor, Leitung: Markus Süß
19.10.2013, 20 Uhr
Rothenburg o.d. Tauber, Kirche St. Jakob
Moritz Deutsch: Präludien / Louis Lewandowski: Fest-Präludien
KMD Ulrich Knörr, Orgel
14.10.2013
München, Musik-Forum, Veranstaltungen des Tonkünstlerverbands München e. V. in der
Versicherungskammer Bayern (Maximilianstraße 53)
Widmar Hader: Drei Liebeslieder nach Gedichten von Galsan Tschinag
Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran, Stanislav Rosenberg, Klavier
08.09.2013, 05:15 Uhr
arte tv
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Iwona Sobotka, Sopran, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Dirigent: Paul Meyer
02.09.2013, 05:15 Uhr
arte tv
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Iwona Sobotka, Sopran, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Dirigent: Paul Meyer
25.08.2013, 01:05 Uhr
arte tv
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Iwona Sobotka, Sopran, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Dirigent: Paul Meyer
15.07.2013
München, Kulturforum im Sudetendeutschen Haus
Widmar Hader: einsamer wolf für Singstimme und Klaviertrio
Malinconia-Ensemble Stuttgart
14.07.2013
Friedensweiler auf der Baar, Klosterkirche Friedensweiler
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Kora Pavelic, Mezzosopran, Kammerorchester arcata Stuttgart, Dirigent: Patrick Strub
01.07.2013
Regensburg, Musikpavillion (Universität Regensburg)
Widmar Hader: Drei Liebeslieder nach Gedichten von Galsan Tschinag
Studierende der Gesangsklasse Johanna Regina Kleinhenz und der Klavierklasse Sigrid Müller
30.06.2013
Burghausen, Stadtpfarrkirche St. Jacob
Widmar Hader: An Maria (Text: Hildegard von Bingen)
Erika Peldszus-Mohr, Sopran, Heinrich Wimmer, Orgel
25.06.2013
Pforzheim, PZ-Forum
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt) - Der Engel
Miriam Kurrle, Sopran, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Dirigent: Johannes Klumpp
19.06.2013
Raiding (Burgenland/Österreich), Franz Liszt Konzertsaal
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Eva-Maria Riedl, Mezzosopran, Bayreuther Kammerorchester, Dirigent: Nicolaus Richter
16.06.2013
Donaueschingen-Hubertshofen, St. Sebastian-Kirche
Moritz Deutsch: Präludium c-Moll aus Zwölf Präludien nach alten Synagogenintonationen
Andreas Rütschlin, Orgel
16.06.2013
Obereggenen, Ev. Kirche
Moritz Deutsch: Präludium aus Zwölf Präludien nach alten Synagogenintonationen
Horst K. Nonnenmacher, Orgel
03.06.2013
Tokyo, Suntory Hall, Blue Rose (Small Hall)
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt) - Träume
Musashino Academia Musicae
29.05.2013
Stuttgart, Nikolaus-Cusanus-Haus
Johann Joseph Abert: Chant de la gondoliere
Joachim Draheim, Klavier
09.05.2013
Reutlingen, Dominohaus
Veit Erdmann-Abele: Variationen über ein Katalanisches Volkslieder
Ellen Winkel-Lim, Violoncello, Judit Ferrer, Klavier
05.05.2013
New York City, The Center for Jewsih History (Sidney Krum Young Artists Concert Series: Spring Concert 2013: Jewish Composers: A German Connection)
Louis Lewandowski: Kol Nidre für Violine und Klavier, op. 6
Artur Kaganovskiy, Violine, Alla Milchtein, Klavier
27.04.2013
Hamm, Pauluskirche
Louis Lewandowski: Fünf Fest-Präludien für Orgel
Torsten Laux, Orgel
14.04.2013
Bad Abbach, Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus
Widmar Hader: O heilsamer Weg (Text: Hildegard von Bingen)
Singkreis der Evangelischen Kreuzkirche Bad Abbach, Leitung: Johanna Meindl
29.03.2013
Göppingen, Katholische Kirche St. Maria
Winfried Nowak: Johannespassion
Vokalensemble des chor pro musica, Leitung: KMD Thomas Gindele
21.03.2013
Vaihingen/Enz, Peterskirche
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Kora Pavelic, Mezzosopran, Kammerorchester arcata Stuttgart, Dirigent: Patrick Strub
10.03.2013
Puchheim, PUC - Kulturzentrum Puchheim
Richard Wagner: Wesendonck-Lieder (Streichorchester-Fassung von Gerhard Heydt)
Maria Pitsch, Sopran, Strak-Orchester Puchheim, Dirigent: Johannes X. Schachtner
24.02.2013
Regenstauf, Schloss Spindlhof
Widmar Hader: Drei Liebeslieder nach Gedichten von Galsan Tschinag (Uraufführung)
Barbara Hesse-Bachmaier, Mezzosopran, Sylvia Hewig-Tröscher, Klavier
23.02.2013
Regensburg, Festsaal des Bezirks Oberpfalz
Heinrich Simbriger: Kleines Konzert für Streicher, op. 104
Kammerorchester Regensburg, Dirigent: Gerold Huber
16.02.2013
Bad Kissingen, Herz-Jesu-Kirche
Widmar Hader: Horra-Nigunim. Sieben jüdische Tanzweisen für Streichtrio
Moravia Cantat, Leitung: Wolfram Hader